Letzte Aktualisierung am 30. Dezember 2024
[cg_add-class=heading-style-h4]In aller K眉rze
- Die Non-Profit-Organisation Global Reporting Initiative (GRI) hat ein weltweit verwendetes Framework f眉r die Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickelt
- Das GRI-Framework besteht aus rund 120 Datenpunkten in drei verschiedenen Bereichen: die GRI universellen Standards, die GRI-Branchenstandards und die GRI-Themenstandards
- Eine Software wie 五一吃瓜最新官网 kann Sie bei Ihrem n盲chsten GRI-Nachhaltigkeitsbericht unterst眉tzen, um sicherzustellen, dass dieser korrekt und konsistent ist
In der heutigen Welt stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft nachzuweisen. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat sich daher zu einem wirkungsvollen Instrument entwickelt, mit dem Unternehmen ihre Performance in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensf眉hrung (ESG) transparent darstellen k枚nnen. Diese Art der Berichterstattung erm枚glicht es Unternehmen, ihr Engagement f眉r Nachhaltigkeit und ihre Rechenschaftspflicht gegen眉ber den Stakeholdern darzustellen.听
Die Global Reporting Initiative (GRI) ist zu einem Aush盲ngeschild f眉r Unternehmen geworden, die sich um verantwortungsvolle und nachhaltige Praktiken bem眉hen, da ihre Stakeholder mehr Rechenschaftspflicht fordern.
Die Global Reporting Initiative hat die Unternehmenslandschaft umgestaltet, indem sie Ma脽st盲be f眉r die Nachhaltigkeitsberichterstattung gesetzt hat. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Grundlagen zur Global Reporting Initiative und der zentralen Rolle, die GRI f眉r die Zukunft der unternehmerischen Nachhaltigkeit spielt.
Was ist die Global Reporting Initiative (GRI)?
Die Global Reporting Initiative ist eine unabh盲ngige, gemeinn眉tzige Organisation, die ein umfassendes Framework f眉r die Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickelt hat.
Dazu geh枚rt die Offenlegung der wirtschaftlichen, 枚kologischen, sozialen und Governance-Leistungen einer Organisation und deren Auswirkungen. Das GRI-Framework ist weit verbreitet und weltweit anerkannt. Die GRI-Standards sind Teil des GRI-Frameworks und bieten Vorlagen und Richtlinien f眉r Organisationen, die standardisierte und transparente Berichte 眉ber ihre Nachhaltigkeitsdaten erstellen.
GRI wurde 1997 von CERES und UNEP mit dem Ziel gegr眉ndet, die nachhaltige Entwicklung zu f枚rdern und Unternehmen, Regierungen und andere Organisationen zu ermutigen, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu messen und dar眉ber zu berichten. Das entwickelte Framework bietet eine strukturierte M枚glichkeit f眉r Organisationen, ihre Auswirkungen auf eine Vielzahl von Themen wie Treibhausgasemissionen, Arbeitspraktiken, Menschenrechte, Produktverantwortung und mehr zu bewerten.
Die GRI-Standards
Das GRI-Framework besteht aus Berichtsrichtlinien und Indikatoren, die Organisationen f眉r die Berichterstattung 眉ber ihre Nachhaltigkeitsleistung verwenden k枚nnen. Es hilft Organisationen dabei, wesentliche Themen zu identifizieren, die f眉r ihre Gesch盲ftst盲tigkeit und die Belange ihrer Stakeholder relevant sind, Ziele festzulegen und den Fortschritt im Laufe der Zeit zu messen. Die GRI-Leitlinien wurden mehrfach 眉berarbeitet. Die letzte Anpassung der GRI-Version 2021 trat am 1. Januar 2023 in Kraft.
Wer muss nach GRI berichten?
Jede Organisation, unabh盲ngig von Gr枚脽e, Branche oder Standort, kann die GRI-Standards f眉r ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung nutzen. Die GRI-Standards sind die am weitesten verbreiteten Standards in diesem Bereich und werden derzeit von 眉ber 15.000 Organisationen in mehr als 100 L盲ndern verwendet. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung und Berichterstattung 眉ber die Ma脽nahmen einer Organisation, die darauf abzielen, Net-Zero-Emissionsziele zu erreichen und den 脺bergang zu einem kohlenstoffarmen Unternehmen zu gestalten.
Einige L盲nder haben Gesetze oder politische Ma脽nahmen eingef眉hrt, die Unternehmen dazu verpflichten oder ermutigen, ihre Nachhaltigkeitsleistung durch etablierte Frameworks wie die GRI-Standards offenzulegen.
Mit der Einf眉hrung der CSRD-Richtlinie als Ersatz f眉r die NFRD m眉ssen die EU-Unternehmen nun die ESRS-Berichtsstandards einhalten. Um die Interoperabilit盲t innerhalb der Berichterstattungslandschaft zu erh枚hen, arbeiten GRI und EFRAG (European Financial Reporting Advisory Group) zusammen, um ihre Standards anzugleichen. Einzelheiten dar眉ber, wie Sie GRI f眉r Ihre ESRS-Berichterstattung verwenden k枚nnen und wie die beiden aktuell zusammenarbeiten, finden Sie hier: Zusammenspiel GRI-Standards und ESRS verstehen
Vorteile von GRI f眉r die Berichterstattung
Mit einer Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den GRI-Leitlinien k枚nnen Unternehmen ihr Engagement f眉r ethische Gesch盲ftspraktiken, Transparenz und Rechenschaftspflicht unter Beweis stellen. Au脽erdem liefert sie den Stakeholdern 鈥 Investoren, Kunden, Mitarbeitenden und der 脰ffentlichkeit 鈥 n眉tzliche Daten zur Bewertung der Nachhaltigkeitsinitiativen und -ergebnisse eines Unternehmens.
Das GRI-Framework ist branchenunabh盲ngig. Der Bericht kann entweder intern verwendet werden, um Entscheidungen zu treffen, Strategien zu 眉berdenken und Politiken zu analysieren, oder extern f眉r Interessengruppen au脽erhalb der Organisation, um finanzielle Schwierigkeiten zu erkennen und die Leistung zu bewerten.
Viele gro脽e und kleine Unternehmen wechseln aktiv zur GRI-Berichterstattung, um ihren Ruf als sozial und 枚kologisch bewusste Organisationen zu verbessern und die Vergleichbarkeit durch Standardisierung zu erh枚hen.
In der heutigen Zeit bieten die GRI-Standards eine weltweit anerkannte Reihe von Richtlinien, die die wirtschaftliche Bedeutung einer strukturierten ESG-Berichterstattung widerspiegeln.
Die Struktur der GRI-Standards
Die GRI universellen Standards, die GRI-Branchenstandards und die GRI-Themenstandards bilden das modulare System, welches als GRI-Standards bekannt ist. Mit rund 120 Datenpunkten f枚rdert das GRI-Framework die Standardisierung, die f眉r eine wirksame Berichterstattung und quantifizierbare Fortschritte im nachhaltigen Management notwendig ist.
Alle Organisationen wenden die drei universellen Standards an, w盲hlen aber die Branchen- und Themenstandards entsprechend ihrem Gesch盲ftsfeld und den Ergebnissen ihrer Wesentlichkeitsanalyse aus.

GRI universelle Standards
Die Grundlage f眉r jede GRI-Berichterstattung bilden die universellen Standards. Sie behandeln Themen wie Strategie, Managementmethoden und Governance. Au脽erdem umfassen sie Themen wie die Definition des Berichtsinhalts, die Identifizierung wesentlicher Themen und die Festlegung der Berichtsgrenzen.
- GRI 1: Grundlagen 2021 (GRI 1) definiert den Zweck und die Verwendung der GRI-Standards, umrei脽t die Anforderungen an Organisationen und legt die wichtigsten Berichterstattungsgrunds盲tze wie Genauigkeit und 脺berpr眉fbarkeit fest.
- GRI 2: Allgemeine Angaben 2021 (GRI 2) enth盲lt Informationen 眉ber die Struktur, die Aktivit盲ten, die Unternehmensf眉hrung und die Einbindung der Stakeholder einer Organisation und bietet so wertvolle Einblicke in ihr Profil, ihren Umfang und ihre Auswirkungen.
- GRI 3: Wesentliche Themen 2021 (GRI 3) leitet Organisationen bei der Bestimmung und Offenlegung ihrer wesentlichen Themen an, einschlie脽lich der Verwendung von Branchenstandards, und enth盲lt Einzelheiten zum Umgang mit jedem identifizierten Thema.
GRI-Branchenstandards
Ziel der GRI-Branchenstandards ist es, die Qualit盲t, Vollst盲ndigkeit und Konsistenz der Berichterstattung von Organisationen zu verbessern. Sie definieren wesentliche Themen f眉r jede Branche und enthalten die erforderlichen Angaben.
, beginnend mit den Schl眉sselindustrien. Der 脰l- und Gas-Branchenstandard war der erste Branchenstandard, der entwickelt wurde (g眉ltig f眉r die Berichterstattung im Januar 2023). Es folgten Branchenstandards f眉r Kohle听(GRI听12) und f眉r Landwirtschaft, Aquakultur und Fischerei (GRI听13), die nun f眉r die Berichterstattung im Januar 2024 gelten. Der neueste, ver枚ffentlichte Standard behandelt den Bergbau (GRI 14) und wird ab dem 01. Januar 2026 gelten. Die Branchenstandards f眉r Finanzdienstleistungen sowie Textilien und Bekleidung werden derzeit entwickelt.
Bei der Berichterstattung nach den GRI-Standards sind die Organisationen verpflichtet, die entsprechenden Branchenstandards zu verwenden, sofern diese verf眉gbar sind.
Jeder Branchenstandard gibt einen 脺berblick 眉ber die Merkmale der Branche, identifiziert potenziell wesentliche Themen, erl盲utert die wichtigsten Auswirkungen und verweist auf relevante Angaben in Themenstandards. Diese Standards stehen im Einklang mit den Erwartungen der Stakeholder an das Nachhaltigkeitsmanagement in der Branche und wurden aus branchenspezifischen Erkenntnissen, internationalen Instrumenten und Expertenbeitr盲gen abgeleitet.
Die GRI-Branchenstandards spezifizieren die Berichtsanforderungen. Sie vertiefen die Themenstandards und enthalten zus盲tzliche Anforderungen f眉r bestimmte Branchen, z.B. indem sie darauf hinweisen, dass einige Themenstandards nur f眉r bestimmte Branchen gelten, oder indem sie zus盲tzliche Branchenempfehlungen enthalten.
GRI-Themenstandards
Die GRI-Themenstandards umfassen Angaben zu einer Reihe von Themen wie Klimawandel, Menschenrechte, Korruption, Abfall sowie Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. F眉r die Berichterstattung w盲hlen die Organisationen die Themenstandards aus, die den wesentlichen Themen entsprechen.
Die Themenstandards sind in folgende Bereiche gegliedert:
- GRI 200s: Wirtschaftliche Themen
- GRI 300s: Umweltthemen
- GRI 400s: Soziale Themen
Jeder Themenstandard enth盲lt besondere Anforderungen an den Managementansatz und themenspezifische Angaben. Bei den Angaben zum Management wird untersucht, wie eine Organisation ein wesentliches Thema, die damit verbundenen Auswirkungen sowie die angemessenen Erwartungen und Interessen der Interessengruppen behandelt.
Zum Beispiel ist ein Themenstandard, der als Umweltthema eingestuft ist. Er enth盲lt Angaben f眉r Organisationen zur Berichterstattung 眉ber ihre abfallbezogenen Auswirkungen und Managementstrategien. Er erm枚glicht es Organisationen, Informationen zur Abfallvermeidung, zum Abfallmanagement in ihren Aktivit盲ten und in ihrer gesamten 奥别谤迟蝉肠丑枚辫蹿耻苍驳蝉办别迟迟别, sowohl in vor- als auch in nachgelagerten Bereichen, zu ver枚ffentlichen. Dieser Standard enth盲lt eine Reihe von Angaben:
Management-Offenlegungen
- Offenlegung 306-1: Anfallender Abfall und erhebliche abfallbezogene Auswirkungen
- Offenlegung 306-2: Management erheblicher abfallbezogener Auswirkungen
Themen-Offenlegungen
- Offenlegung 306-3: Angefallener Abfall
- Offenlegung 306-4: Von Entsorgung umgeleiteter Abfall
- Offenlegung 306-5: Zur Entsorgung weitergeleiteter Abfall
Es ist wichtig zu wissen, dass die GRI-Standards regelm盲脽ig aktualisiert und 眉berarbeitet werden, um sie an neue Nachhaltigkeitsthemen und Best Practices anzupassen. Beispielsweise wurde der Themenstandard Biodiversit盲t im Januar 2024 眉berarbeitet (gilt ab Januar 2026). Organisationen, die sich f眉r die 脺bernahme der GRI-Standards entscheiden, k枚nnen diese als umfassenden Rahmen f眉r die Berichterstattung 眉ber ihre ESG-Leistung nutzen und zu Transparenz, Rechenschaftspflicht und verantwortungsvollen Gesch盲ftspraktiken beitragen.
Die aktuellsten Informationen 眉ber die GRI-Standards und eventuelle 脛nderungen finden Sie auf der .
GRI-Hauptmerkmale
- Entwickelt im Rahmen eines Multi-Stakeholder-Prozesses, der Beitr盲ge von einer Vielzahl von Organisationen, darunter Unternehmen, zivilgesellschaftliche Gruppen, Gewerkschaften und akademische Einrichtungen, umfasst
- Umfassender Rahmen, der ein breites Spektrum von wirtschaftlichen, 枚kologischen und sozialen Themen abdeckt
- Transparente Offenlegung von Informationen 眉ber die Nachhaltigkeitsleistung der Organisation
- F枚rderung der kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung durch die Festlegung und Verfolgung von Zielen sowie durch regelm盲脽ige Leistungsberichte
- Fokus auf Wesentlichkeit, da die GRI-Standards die Relevanz von Nachhaltigkeitsthemen f眉r die Gesch盲ftst盲tigkeit einer Organisation und ihre Stakeholder betonen
Mit GRI einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen
Wenn Ihr Unternehmen beschlie脽t, GRI f眉r Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu nutzen, k枚nnen Sie den von der GRI bereitgestellten Berichtsprozess sowie eine unterst眉tzende Software wie 五一吃瓜最新官网 verwenden, um einen genauen und konsistenten Bericht zu erstellen.
GRI-Berichtsverfahren
Der GRI-Berichtsprozess stellt eine systematische Methode dar, mit der Organisationen ihre Nachhaltigkeitsleistung unter Verwendung der GRI-Standards offenlegen k枚nnen. Der Prozess umfasst die folgenden Schritte:
1) Vorbereitung f眉r die GRI-Berichterstattung
Bevor Organisationen mit der Erstellung der Berichterstattung beginnen k枚nnen, m眉ssen sie eine Liste der Stakeholder erstellen, deren Anliegen und Erwartungen bewerten und die Grenzen f眉r den Nachhaltigkeitsbericht festlegen. GR1 dient als Grundlage und enth盲lt die wichtigsten Konzepte, Grunds盲tze und Anforderungen f眉r die Berichterstattung gem盲脽 den GRI-Standards.
2) Identifizierung und Bewertung der Auswirkungen
Die Branchenstandards unterst眉tzen Organisationen bei der Identifizierung von Auswirkungen durch die Beschreibung von Branchenmerkmalen; GRI 2 spezifiziert detaillierte Angaben zu Berichtspraktiken und Governance, und GRI 3 leitet den schrittweisen Prozess der Identifizierung und Bewertung von Auswirkungen und ihrer Bedeutung.
3) Bestimmung der wesentlichen Themen
Organisationen setzen Priorit盲ten und w盲hlen wesentliche Themen aus (Wesentlichkeitsanalyse), was durch die schrittweise Anleitung von GRI 3 erleichtert wird. Die Branchenstandards helfen bei der Pr眉fung wesentlicher Themen und verpflichten zu deren Anwendung, wenn diese verf眉gbar sind, obwohl die Organisationen bei der Auswahl immer noch ihre besonderen Umst盲nde ber眉cksichtigen m眉ssen. Die Angaben in GRI 3 helfen bei der Dokumentation des Prozesses der Berichterstattung nach den GRI-Standards.
4) Offenlegung von Informationen nach den GRI-Standards
Die Organisationen erheben relevante Daten f眉r die Berichterstattung, wobei sie Angaben aus den Branchen- und Themenstandards sowie aus GRI 2 und GRI 3 verwenden. Auslassungen sind mit triftigen Gr眉nden zul盲ssig, und neben den obligatorischen Angaben verbessern Empfehlungen und Leitlinien die Berichtsqualit盲t und Transparenz.
5) Berichterstattung in 脺bereinstimmung mit den GRI-Standards
GRI empfiehlt eine Berichterstattung nach ihren Standards, die alle wesentlichen Themen und damit verbundenen Auswirkungen abdeckt, um einen umfassenden 脺berblick zu erhalten. Wenn eine Organisation jedoch nicht alle Anforderungen der GRI-Standards erf眉llen kann oder sich f眉r eine gezielte Berichterstattung entscheidet, kann sie ausgew盲hlte Standards oder Teile davon verwenden und die GRI-Standards entsprechend referenzieren.
6) Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts
Nachhaltigkeitsberichte, die die GRI-Standards verwenden, k枚nnen in verschiedenen Formaten und an verschiedenen Orten ver枚ffentlicht werden, wobei ein erforderlicher GRI-Inhaltsindex die Nachvollziehbarkeit, Glaubw眉rdigkeit und Transparenz erh枚ht. Viele Unternehmen integrieren beispielsweise die GRI-Indizes in ihren j盲hrlichen Nachhaltigkeitsbericht und strukturieren ihn dann entsprechend.
Der GRI-Index bietet einen 脺berblick 眉ber die berichteten Informationen, hilft den Stakeholdern bei der Navigation und gibt an, welche GRI-Standards verwendet werden. Er gibt auch an, wo die Angaben zu den wesentlichen Themen zu finden sind. Der Inhaltsindex informiert zus盲tzlich dar眉ber, was die Organisation nicht berichtet hat, einschlie脽lich der Gr眉nde f眉r die Auslassung und Erkl盲rungen f眉r nicht erf眉llte Anforderungen. F眉r Organisationen, die den Branchenstandards unterliegen, werden die Angaben durch Referenznummern eindeutig identifiziert, was den Nutzern die Bewertung der enthaltenen Angaben erleichtert.
Software-Unterst眉tzung f眉r den GRI-Bericht
Die Konsolidierung der GRI-Berichterstattung wird zu einer Herausforderung, wenn die Informationen 眉ber verschiedene Gesch盲ftsabteilungen verstreut sind und wenn mehrere Personen an einem Dokument oder einer Tabelle arbeiten, sodass sich die Bearbeitung nicht mehr nachvollziehen l盲sst.听
Eine ESG-Software macht lokal verwaltete Daten 眉berfl眉ssig und schafft eine zentrale Informationsquelle.
Solch eine Software kann dann die notwendigen Ergebnisse f眉r eine pr盲zise GRI-Berichterstattung erzeugen.
Mit 五一吃瓜最新官网 gelingt die Berichterstattung nach den GRI-Standards effizient und effektiv. Mit unserem GRI-Modul k枚nnen Sie:
- alle GRI-Datenpunkte und Vorlagen integrieren
- Ihre Daten standardisiert und automatisiert mit GRI-bezogenen Indikatoren sammeln
- praktische, GRI-konforme Leitf盲den nutzen, um alle relevanten Aspekte in Ihre Offenlegungen einzubeziehen
- Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern und anderen Fachbereichen f眉r eine bessere Prozessoptimierung verbessern
- Ihre GRI-Daten f眉r andere Frameworks, Nachhaltigkeitsanforderungen oder Zertifizierungen verwenden
- den Bericht in dem von Ihnen gew眉nschten und ben枚tigten Format exportieren
Durch die Integration der Softwarel枚sung von 五一吃瓜最新官网 in Ihr Nachhaltigkeitsmanagement k枚nnen Sie die Effizienz, Genauigkeit und Zusammenarbeit verbessern und sicherstellen, dass Sie f眉r Ihre n盲chste Nachhaltigkeitsberichterstattung gut ger眉stet sind.
Wenn Sie daran interessiert sind, unser 五一吃瓜最新官网 GRI-Modul f眉r Ihre n盲chste Nachhaltigkeitsberichterstattung zu nutzen, buchen Sie einen kurzen Demo-Termin!
Schluss mit Chaos. Einfach nachweisen.
Ihr n盲chster Kundenfragebogen, Rating oder Audit muss kein "Feuerwehreinsatz" mehr sein. Setzen Sie auf 五一吃瓜最新官网麓s Collaborative Proof Platform.

Die Global Reporting Initiative (GRI) ist ein solides Framework, das es Unternehmen erm枚glicht, ihr Engagement f眉r Nachhaltigkeit auf strukturierte und umfassende Weise zu kommunizieren. Die GRI wurde mit dem Ziel gegr眉ndet, die globale Nachhaltigkeit zu f枚rdern und bietet einen standardisierten Satz von Richtlinien und Indikatoren f眉r Unternehmen, die 眉ber ihre Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensf眉hrung (ESG) berichten.
Nein, die Global Reporting Initiative (GRI) ist nicht verpflichtend. Die GRI stellt einen Rahmen und Richtlinien f眉r die Nachhaltigkeitsberichterstattung zur Verf眉gung, aber Organisationen sind nicht gesetzlich verpflichtet, diese zu verwenden. In einigen L盲ndern gibt es jedoch Vorschriften oder Richtlinien, die Organisationen dazu ermutigen oder verpflichten, 眉ber ihre Nachhaltigkeitsleistung zu berichten, und sie k枚nnen die Verwendung von Frameworks wie GRI empfehlen oder darauf verweisen.
Die Global Reporting Initiative (GRI) bietet ein standardisiertes Framework f眉r Organisationen zur transparenten Berichterstattung 眉ber ihre Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensf眉hrung (ESG). Sie hilft dabei, wesentliche Nachhaltigkeitsprobleme zu identifizieren und anzugehen, f枚rdert die Einbindung von Stakeholdern und die globale Vergleichbarkeit, um eine kontinuierliche Verbesserung der Nachhaltigkeitspraktiken zu erreichen.
Die GRI-Standards bestehen aus drei Serien: den GRI universellen Standards, den GRI-Branchenstandards und den GRI-Themenstandards, die als modulares System aufgebaut sind. Jeder Standard wird von einem umfassenden Leitfaden zu seiner Anwendung begleitet.



